Um einen Track hinzuzufügen, drücken Sie die Taste +.
Der Track ist eine leere Shell, die den Track-Header (VU Meter, Volume- und Pan-Regler und Button Group) und die Waveform-Anzeige enthält, die die Regionen enthält. Die Anzahl der Kanäle (1 oder 2, Mono oder Stereo) wird durch die erste Region bestimmt, die aufgenommen oder in eine Spur eingefügt wird.
Um die Hotbox zu öffnen, berühren Sie lange über einer Region oder einem leeren Bereich in einer Spur in der Wellenformanzeige.
Die Hotbox ist eine Funktion, die eine kontextsensitive Gruppe von Schaltflächen um den Touch-Bereich herum öffnet. Um die Hotbox zu verwenden, berühren Sie lange über einen Track oder über einen Track-Header und streichen Sie, während Sie ihn gedrückt halten, zu einer Schaltfläche und lassen Sie die Berührung los. Wenn Sie die Hotbox über eine Region öffnen, haben Sie die Möglichkeit, die Region zu kopieren. Und wenn Sie die Hotbox über einem leeren Platz auf einer Spur öffnen, erhalten Sie eine Hotbox, die die Möglichkeit zum Einfügen bietet, wenn das Pasteboard kompatible Daten enthält.
Die Hotbox kann zum Umbenennen, Kopieren, Einfügen, Bounce, Bearbeiten, Löschen, Slicen und Öffnen des Audiobrowsers verwendet werden.
Wenn das Bearbeitungswerkzeug für eine einzelne Region verwendet wird, können Sie die Start- und Endpositionen mit den äußeren Anfassern, die Ein- und Ausblendpositionen mit den inneren Anfassern und die Regionslautstärke mit dem mittleren Anfasser ändern. Wenn Sie das Bearbeitungswerkzeug für mehrere Regionen verwenden, können diese zwischen Tracks und vorwärts und rückwärts durch die Timeline verschoben werden.
Das Slice-Werkzeug teilt die ausgewählte Region an der Hotbox-Position. Wenn sich der Playhead in der Nähe des Hotbox-Speicherorts befindet, wird stattdessen der Playhead-Speicherort verwendet.
Wichtiger Hinweis: Bitte deaktivieren Sie den "Eingangsmonitor" im Menü, wenn Sie das interne Mikrofon und die Lautsprecher verwenden, da es zu Rückkopplungen kommen kann.
Beginnen Sie mit dem Scharfschalten einer Spur für die Aufnahme. Verwenden Sie die Arm-Schaltfläche in den Spur-Schaltflächen, um diese Spur für die Aufnahme zu aktivieren. Die Taste leuchtet auf, um anzuzeigen, dass die Spur scharfgeschaltet ist.
Nachdem ein Track nun für die Aufnahme gerüstet ist, drücken Sie einfach die Wiedergabe- und Aufnahmeschaltflächen in der Symbolleiste. Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie erneut die Wiedergabe- oder Aufnahmetaste. Das resultierende Audio wird in der Audiobibliothek der Songs platziert und kann im Audiobrowser angezeigt werden. Die aufgenommene Region wird Latenzkompensiert und auf der Spur platziert.
Regionen werden verwendet, um Dateibereich zu sparen. Viele verschiedene Regionen können dieselbe Audiodatei gemeinsam nutzen, und da eine Region nur wenig Speicherplatz benötigt, kann viel Dateiplatz eingespart werden.
Die Regionen eines Songs sind in der Hauptwellenformanzeige auf den Spuren sichtbar. Das tatsächliche Audio, auf das die Regionen verweisen, ist im Audiobrowser unter der Registerkarte "Song" sichtbar.
Um Regionen auszuwählen oder abzuwählen, tippen Sie einfach auf eine Region. Eine ausgewählte Region wird hervorgehoben.
Wenn Sie in der Hotbox einer einzelnen Region „Schnitt“ wählen, wechselt diese in den Geistermodus, in dem Sie die Start- und Endpunkte, die Ein- und Ausblendpunkte und die Lautstärke mithilfe von Ziehgriffen ändern können:
Sie können den Körper der Region auch dort ziehen, wo keine Anfasser angezeigt werden, um die Region zwischen Spuren oder durch die Timeline zu verschieben. Um die Änderungen zu übernehmen, tippen Sie außerhalb der Region, ohne sich zu bewegen.
Um den Audiobrowser zu öffnen, berühren Sie lange, um die Hotbox zu öffnen, und wählen Sie die Schaltfläche mit der Bezeichnung Audio aus.
Oben befinden sich drei Registerkarten mit der Bezeichnung "Song", "Freigabe" und "Import"
Dies sind die lokalen Audio-Dateien eines Songs. Wenn Sie einem Song durch Aufnehmen oder Einfügen Audio hinzufügen, ist das Audio immer auf dieser Registerkarte sichtbar. Der Audiobrowser kann verwendet werden, um Regionen zu erstellen und sie zum Einfügen in einen Song zu kopieren. Um eine Region zu erstellen und in die Pasteboard zu kopieren, tippen Sie auf die Schaltfläche mit der Bezeichnung Region Copy. Um eine Vorschau der Region vor dem Kopieren anzuzeigen, tippen Sie auf die Schaltfläche Wiedergabe. Die Loop-Umschalttaste kann verwendet werden, um die Vorschau einer Region zu unterstützen, die für das Region Tiling innerhalb eines Songs verwendet wird. Die kreisförmigen Griffe können verwendet werden, um die Start- und Endpunkte der zu kopierenden Region anzupassen. Nachdem Sie die Schaltfläche Region Copy gedrückt haben, schließen Sie den Audiobrowser und versuchen Sie, sie mithilfe der Schaltfläche Paste in einen Song einzufügen.
Dies ist der Ordner für freigegebene Dokumente der MultiTrack DAW, der für alle Songs freigegeben ist. Es wird auch im Finder auf einem Mac oder mithilfe von iTunes File Sharing geteilt. Mixdowns werden ebenfalls in diesen Ordner gerendert. Dateien, die von anderen Apps geöffnet wurden, werden ebenfalls in diesem Ordner angezeigt. Diese Freigabe Registerkarte erscheinen auch in dem [Hilfe / Freigabe / Upgrade] aus dem Menü zur Verfügung.
Verwenden Sie dies, um die Dateien auf dem Gerät zu durchsuchen, einschließlich iCloud-Dateien. Nachdem Sie eine Datei ausgewählt haben, wird sie in das Dokumentenverzeichnis dupliziert und die Registerkarte "Freigabe" wird geöffnet und angezeigt. Sie können dann auf die Schaltfläche "Kopie" und auf eine Spur einfügen.
Durchsuchen und Import aus der Musikbibliothek auf dem Gerät. Nachdem Sie ein Lied ausgewählt haben, wird es in das Dokumentenverzeichnis extrahiert und die Registerkarte "Freigabe" wird geöffnet und angezeigt. Sie können dann auf die Schaltfläche "Kopie" und auf eine Spur einfügen.
Wichtig: MultiTrack kann keine Musikelemente in iCloud lesen, also stellen Sie sicher, dass Sie sie zuerst mit der Musik-App in die Musikbibliothek herunterladen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Audio in MultiTrack zu übertragen, je nachdem, wo das Audio vorhanden ist. Wenn sich das Audio in einer anderen App befindet, gehen Sie zu dieser App und versuchen Sie, es in MultiTrack zu exportieren oder zu teilen. Die Audio-Datei wird in das Multitrack - Dokumenten Verzeichnis kopiert werden, auch bekannt als Shared Registerkarte im Audiobrowser und eine Datei - Player wird angezeigt, die verwendet werden kann, um Kopieren Sie die Audiosignale an die Pasteboard.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Kopie importieren, um das Audio in die Pasteboard zu kopieren, und verwenden Sie dann die Hotbox, um das Audio in eine Spur einzufügen.
Um die Kopier- und Einfügefunktion von MultiTrack zu verwenden, berühren Sie lange, um die Hotbox zu öffnen und wählen Sie die Schaltfläche Kopieren oder Einfügen. Die Schaltfläche zum Kopieren ist nur sichtbar, wenn eine oder mehrere Regionen ausgewählt sind, und die Schaltfläche zum Einfügen ist nur sichtbar, wenn sich Daten in der Pasteboard befinden.
Wenn Sie eine oder mehrere Regionen auswählen und Hotbox Bounce verwenden, werden alle ausgewählten Regionen in einen neuen Audioclip gemischt und in das Pasteboard des Systems kopiert. Volume, Fades, Panning, Normalisierung und Track FX werden angewendet, aber nicht Bus FX oder Master FX.
Wenn beim Bouncen oder Kopieren die Hotbox innerhalb der Loop-Marker geöffnet wird, wird die Kopie oder der Bounce auf die Loop-Marker getrimmt und alle Hall-/Verzögerungsfahnen werden abgeschnitten . Dieser Arbeitsablauf dient zum Erstellen von Loops, die auf Spuren platziert werden können, um einen Song schnell zu arrangieren. Passen Sie das Tempo und die Taktart mit dem Metronom an und aktivieren Sie Snap im Menü, um dies zu vereinfachen.
Wenn beim Bouncen oder Kopieren die Hotbox innerhalb der Loop-Marker geöffnet wird, wird die Kopie oder der Bounce auf die Loop-Marker getrimmt und alle Hall-/Verzögerungsfahnen werden abgeschnitten. Dieser Arbeitsablauf dient zum Erstellen von Loops, die auf Spuren platziert werden können, um einen Song schnell zu arrangieren. Passen Sie das Tempo und die Taktart mit dem Metronom an und aktivieren Sie Snap im Menü, um dies zu vereinfachen.
Wenn Regionen innerhalb des Auswahlbereichs kopiert werden, werden die kopierten Regionen auf den Loop-Marker-Bereich getrimmt.
Durch Antippen der OUT-Schaltfläche in der Symbolleiste werden der OUT-Fader und die VU-Anzeige geöffnet. Verwenden Sie dies, um auf die Panels Bus 1 FX, Bus 2 FX, Master FX und die AirPlay/Bluetooth-Schaltfläche zuzugreifen, die den iOS Route Picker zum Auswählen einer Audioroute öffnet. Verwenden Sie den Schieberegler, um den Hauptausgangspegel für die Wiedergabe einzustellen. Das kleine Dreieck ist die Null-dB-Markierung, tippen Sie darauf, um den Fader auf Null zurückzusetzen.
Wenn Sie auf die Track-Schaltflächen tippen, wird eine große Version angezeigt. Mit diesen Tasten können Sie einen Eingang für die Spur auswählen, die Spur für die Aufnahme scharfschalten, auf die Spur-FX zugreifen (Kompressor, EQ, AU/IAA-Effektkette und Bus 1- und Bus 2-Sends), die Spurfarbe ändern, Stummschaltung und Solo den Track und Freeze den Track.
Um Bus-FX zu einer Spur hinzuzufügen, verwenden Sie die Track-Schaltflächen, tippen Sie auf den FX-Button und drehen Sie auf der Bus-Registerkarte einen Send-Regler auf, um ein Signal an einen FX-Bus zu senden. Send 1 sendet an Bus 1 FX und Send 2 sendet an Bus 2 FX in den Effektfeldern.
Greifen Sie mit dem OUT-Fader auf die Bus-Effektfelder zu.
Reverb und Delay sind im Bus-FX-Bedienfeld sowie eine serielle Kette von bis zu 4 AU/IAA-Plugins verfügbar. Um den Bus FX ein- und auszuschalten, verwenden Sie den Netzschalter in der oberen linken Ecke jedes Effekts. Es stehen auch Steuerelemente zur Verfügung, um die Mischung für jeden Effekt zu ändern.
Um die Reihenfolge der Effekte zu ändern, ziehen Sie einfach die Registerkarte selbst nach links oder rechts. Der Signalfluss erfolgt von links nach rechts, sodass die Tabs ganz links das Signal zuerst erhalten.
Standardmäßig ist bei Bus 1 FX Reverb und bei Bus 2 FX Delay eingeschaltet.
Der No-Clip- Regler kann bei bestimmten AU/IAA-Plugins helfen, die abschneiden, wenn das Signal zu laut ist. Wenn Sie Clipping von Effekten in der Kette hören, drehen Sie den No-Clip-Regler etwas zurück, um zu sehen, ob der Sound besser wird. Das an die Plugin-Kette gesendete Signal wird reduziert, und das von der Plugin-Kette zurückkommende Signal wird um den inversen Betrag verstärkt, um den Einheitsgewinn beizubehalten. Normalerweise können Sie diesen Regler einfach in der Mitte belassen (null dB).
Greifen Sie mit dem OUT-Fader auf das Master-FX-Panel zu.
Effekte im Master-FX-Bedienfeld werden als letzter Schritt auf das gesamte Signal angewendet. Verwenden Sie diese Effekte zum Mastern. Kompressor und EQ sind integriert, und bis zu 4 AU/IAA-Plugins können hinzugefügt werden.
Um die Reihenfolge der Effekte zu ändern, ziehen Sie einfach die Tabs nach links und rechts. Der Signalfluss erfolgt von links nach rechts, sodass die Tabs ganz links das Signal zuerst erhalten.
Um das Menü zu öffnen, tippen Sie auf die Menüschaltfläche in der Symbolleiste.
1. Song schließen - Verwenden Sie diese Option, um den aktuellen Song zu schließen und zur Songliste zurückzukehren. Machen Sie sich keine Gedanken über das Speichern, Änderungen werden immer automatisch gespeichert.
2. Hilfe / Freigabe / Upgrade - Diese Option öffnet eine Registerkartensteuerung, die Folgendes ermöglicht: diese Hilfedatei anzeigen, den aktuellen Song in eine Datei im freigegebenen Ordner abmischen, den freigegebenen Ordner anzeigen und die MultiTrack DAW aktualisieren.
3. Eingangsmonitor - Wenn aktiviert, wird das Audio vom Eingang zum Ausgang für die Live-Überwachung der Aufnahme übertragen. Verwenden Sie dies mit Kopfhörern, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
4. Punch - Dies wird verwendet, um die Aufnahme zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch zu starten und zu stoppen. Wenn aktiviert, stehen zwei Ziehpunkte zur Verfügung, um die Start- und Endzeiten anzupassen. Um Punch zu verwenden, schalten Sie die Spur für die Aufnahme scharf und nehmen Sie wie gewohnt auf, aber die Aufnahme beginnt erst, wenn der erste Griff erreicht ist, und stoppt am zweiten Griff.
5. Auto Input - Verwenden Sie dies in Verbindung mit der Option "Punch". Wenn diese Option aktiviert ist, wird die scharfgeschaltete Spur gehört, wenn sich die Abspielposition außerhalb des Punch-Bereichs befindet, und die Eingabe wird gehört, wenn sich die Abspielposition innerhalb des Punch-Bereichs befindet.
6. Folgen - Diese Option scrollt automatisch durch die Wellenformansicht, damit die Abspielposition auf dem Bildschirm bleibt.
7. Rasterfang - Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Abspielposition, Punch-Griffe, Loop-Marker oder das Bearbeiten von Regionen an der nächsten Lineallinie ausgerichtet. Das Verschieben von Regionen rastet an Lineallinien sowie an den Start- und Endpunkten anderer Regionen ein.
8. Wiederholen - macht das letzte Rückgängigmachen einer Region-Bearbeitung oder Aufnahme erneut.
9. Widerrufen - macht die letzte Bearbeitung oder Aufnahme der Region rückgängig.
Um die Metronomeinstellungen zu ändern, berühren Sie die obere linke Ecke von MultiTrack.
Der Metronom-Controller wird angezeigt.
Die Steuerelemente für Taktmaß, Tempo, Lautstärke, Anzeige und Lineal sind Touch-Zieh- Steuerelemente. Um sie zu verwenden, berühren Sie das Steuerelement und ziehen Sie nach oben und unten, um durch die Werte zu blättern. Das Tempo kann von 40 bpm auf 240 bpm geändert werden.
Mit den Schaltflächen Abspiel-Click und Record-Click können Sie das Metronom bei Wiedergabe und Aufnahme aktivieren und deaktivieren. Der Akzent-Button wird verwendet, um den ersten Beat in jedem Takt zu betonen.
Um auf die Freigabefunktionen von MultiTrack DAW zuzugreifen, verwenden Sie den Menüpunkt [Hilfe / Freigabe / Upgrade] und tippen Sie auf die Registerkarte Export.
Die SoundCloud-Unterstützung wurde eingestellt. Um zu SoundCloud hochzuladen, erstellen Sie einen Mixdown und verwenden Sie die SoundCloud-App, um die Datei hochzuladen.
Wenn Sie auf die Schaltfläche Mixdown tippen, wird der aktuelle Song in eine Datei gerendert und im Ordner MultiTrack-Dokumente, auch bekannt als Registerkarte Geteilt, abgelegt. Diese Registerkarte wird automatisch geöffnet, wenn der Mixdown abgeschlossen ist, und markiert die neue Mixdown-Datei. Der Ordner Unterlagen wird auch in der Dateien-App auf dem Gerät angezeigt (Dateien-App -> Durchsuchen -> Auf meinem iPhone -> MultiTrack).
Auf einem Mac können Sie den Finder verwenden, um Dateien in diesen Ordner und aus diesem herauszuziehen. Unter Windows können Sie die iTunes-Dateifreigabe verwenden, um auf den Ordner zuzugreifen.
Um per E-Mail zu senden, erstellen Sie einen Mixdown und verwenden Sie dann die Schaltfläche Teilen des Mixdowns, um ihn an die E-Mail-App Ihrer Wahl zu senden. Die E-Mail-App wird geöffnet und die Datei an eine E-Mail angehängt.
Diese Optionen stehen für Mixdown zur Verfügung:
Nur verfügbar, wenn die Loop-Marker derzeit aktiviert sind. Dadurch wird nur der Abschnitt des Songs zwischen den Loop-Markern exportiert.
Rendert jeden Track in eine separate Datei in einem einzelnen Ordner..
Nur verfügbar, wenn die Option Stems ausgewählt ist. Wenn Normalize aktiviert ist, ist jeder einzelne Stem so laut wie möglich ohne Clipping (0,5 dB unter FS). Mit Normalisieren ausgeschaltet, behalten alle Dateien ihre relativen Lautstärkepegel bei.
Nur verfügbar, wenn die Option Stems und der Dateityp 'wav' ausgewählt sind. Kombiniert alle separaten Stems in einer einzigen Mehrkanal-WAV-Datei. Gut für Ambisonics.
Um den Projektbildschirm anzuzeigen, schließen Sie das aktuelle Projekt über das Menü. Hier erscheinen alle Projekte sowie Audio-Mixdowns, Archive und importierte Elemente. Der Bildschirm „Projekte“ ist eine Ansicht des freigegebenen Ordners „MultiTrack-Dokumente“.
Um das Projekt erneut zu öffnen, tippen Sie auf das Symbol. Um Projekte umzubenennen, zu löschen, zu archivieren, zu verschieben und neu anzuordnen, Lange Berührung auf das Symbol. Um Projekte zu teilen, archivieren Sie sie zuerst und Langes Berühren dann das gezippte Projekt, um es zu teilen.
Projekte-SymbolleisteDiese Symbolleiste kann verwendet werden, um ein neues Projekt zu erstellen, einen neuen Ordner zu erstellen, den Wi-Fi-Server zu starten und das Optionsfeld zu öffnen.
Neues Projekt
Die Schaltfläche „Neues Projekt“ öffnet ein Bedienfeld zum Festlegen des Namens, der Bittiefe und der Samplerate:
Tippen Sie auf die Schaltfläche Erstellen, um ein neues Projekt mit diesen Einstellungen zu erstellen.
Neuer OrdnerVerwenden Sie die Schaltfläche „Neuer Ordner“, um Ihre Projekte und Abmischungen besser zu organisieren. Elemente können per Drag & Drop in Ordner gezogen oder mit der Maus darüber bewegt werden, um in Ordner zu navigieren. Bewegen Sie den Mauszeiger über ein gezogenes Element über die Zurück-Schaltfläche, um wieder herauszunavigieren.
Wi-FiUm Musiktitel, Titel und Audio über Wi-Fi zu übertragen, verwenden Sie das Menü, um den aktuellen Titel zu schließen, und wählen Sie dann die Wi-Fi-Schaltfläche in der Symbolleiste aus. Eine IP-Adresse sollte angezeigt werden. Geben Sie diese Adresse in einen Webbrowser auf einem Computer ein, der mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist. Nach der Verbindung mit MultiTrack zeigt der Webbrowser den Ordner Dokumente an. Sie können jetzt auf ein Liedsymbol klicken, um alle Übertragungsoptionen für dieses Lied anzuzeigen. Zusätzliche Hilfe zu jedem Song ist im Browser verfügbar.
Wenn Sie Probleme haben, eine IP-Adresse zu erhalten, überprüfen Sie bitte Ihre Netzwerkkonfiguration in den Geräteeinstellungen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Support-Forum.
Optionen-Panel
Buffer Latency: Niedrigere Werte verbrauchen mehr CPU, höhere Werte erhöhen die Latenz. Niedrige Latenz ist nur relevant, wenn Input Monitoring verwendet wird.
Messmodus: EIN entfernt die Apple-Standardverarbeitung (EQ und Kompressor) für das eingebaute Mikrofon und den Lautsprecher. Es wird empfohlen, dies für Musikaufnahmen einzuschalten.
Diese Warnung wird angezeigt, wenn Sie nicht über genügend Dateispeicherplatz verfügen, um den Vorgang auszuführen. Mixdowns, Archivieren, Öffnen eines Songs, Aufnehmen, Einfügen usw. sind alle Vorgänge, für die Dateispeicherplatz benötigt wird. Es ist gefährlich, wenn der Dateispeicherplatz knapp wird, und es kann zu Datenbeschädigungen kommen. Daher versucht MultiTrack sein Bestes, den benötigten Speicherplatz vorherzusagen und zeigt diese Warnung an. Um Dateispeicherplatz freizugeben, gehen Sie zu den Geräteeinstellungen (Einstellungen -> Allgemein -> Speicher). Sie können auch nicht verwendete Songs aus dem Song-Menü löschen und den Audiobrowser verwenden, um nicht verwendete Audios in jedem Song zu löschen.
Render Timeout
Diese Warnung wird angezeigt, wenn eine AudioUnit beim Rendern zu viel Zeit in Anspruch genommen hat, und kann wie eine Störung oder ein verlorenes Audio im Stream klingen. Dies kann passieren, wenn Sie versuchen, zu viele Plugins zu verwenden, die Plugins zu ressourcenintensiv sind, das Gerät zu schwach ist oder Hintergrundanwendungen ausgeführt werden oder die Puffergröße zu klein ist. Auch das AudioUnit-Plugin selbst könnte ein Problem haben. Wenden Sie sich an den Plugin-Entwickler, wenn dies weiterhin besteht und die obigen Schritte nicht geholfen haben. Sie können Spuren mit AudioUnits einfrieren, um die CPU-Auslastung zu reduzieren.
Andere AudioUnit-Fehler
Diese Warnungen sind verschiedene AudioUnit-Fehler, bitte kontaktieren Sie support@harmonicdog.com mit dem Plugin-Namen und so vielen Informationen wie möglich über Ihr Setup.
Sollten Sie hier nicht genannte zusätzliche Hilfe benötigen oder technische Schwierigkeiten haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir sind zuversichtlich, dass wir jedes Problem lösen oder alle Fragen beantworten können. Bitte senden Sie eine Nachricht an support@harmonicdog.com oder besuchen Sie unser Support-Forum unter forum.harmonicdog.com.
Version 69.7
Copyright © 2022 Harmonicdog